2022
|
Gartenschläfer - Wo bist du?
|
Citizen Science Projekt, mit Pro Natura GR (Minis)
|
| |
Wiesellandschaft - Wieselburgen Bauen und beobachten
|
Citizen Science Projekt, mit Pro Natura GR (Girls und Kids)
|
| |
Hummeln - ein optimistisches Völkchen
|
ForscherGirls im Kinderlab
|
2021
|
Bau einer Rube-Goldberg-Wundermaschine 1. Preis gewonnen
|
Wettbewerb vom Swiss Science Center Technorama
|
| |
Wer bewacht unsere Eichen?
|
Internationales Citizen Science Projekt von INRA Frankreich
|
2020
|
Bau des Bürstenroboter "Coronali" - Die Welt der Viren
|
Kinderlab mit Unterstützung der Biologin Priska Flury, ETHZ
|
| |
Wer bewacht unsere Eichen?
|
Internationales Citizen Science Projekt von INRA Frankreich
|
2019
|
Wer macht denn sowas? - Girls entdecken Technik
|
ForscherGirls im Kinderlab
|
| |
Wer bewacht unsere Eichen?
|
Internationales Citizen Science Projekt von INRA Frankreich
|
2018
|
Mit Flower Power zu mehr Biodiversität
|
alle Gruppen im Kinderlab
|
| |
Spurensuche für den Säugetieratlas
|
Nationales Citizen Science Projekt
|
2017
|
Spurensuche für den Säugetieratlas
|
Nationales Citizen Science Projekt
|
2016
|
Kraftwerk Sonne / Energie- und Klimapioniere
|
alle Gruppen im Kinderlab
|
2015
|
Wundersame Verwandlung vom Forsch
|
Kinderlab
|
2014
|
Bau einer Lichtschranke
|
csem Landquart
|
| |
Spurentunnel - eine wissenschaftliche Methode
|
Kinderlab mit Unterstützung von Dr. J.P. Müller, Biologe
|
2013
|
Mikroorganismen - Das Leben im Kleinen
|
csem Landquart
|
2012
|
Kantonale Nussjagd
|
Kantonales Citizen Science Projekt
|